akkurat bau- und objektmanagement

Die akkurat bau- und objektmanagement gmbh ist ein Tochterunternehmen der OÖ Wohnbau und kümmert sich um die Werterhaltung und Sicherheit der Liegenschaft von Gebäuden.

Sind Ihnen vielleicht schon einmal Fahrzeuge mit dem Schriftzug akkurat vor einem Wohnhaus der OÖ Wohnbau aufgefallen? Da gibt es nicht nur bei den Logo-Farben eine optische Verbindung zur OÖ Wohnbau. Wir haben unseren Mitarbeiter Christian Gahleitner interviewt.

Mitarbeiter bei akkurat
Name: Christian Gahleitner
Alter: 40 Jahre
Bei der akkurat tätig seit: 2009
Hobbys/Interessen: Oldtimer Traktoren,
Motorrad fahren, Rad fahren, Wandern,
Arbeiten in der Landwirtschaft

Herr Gahleitner, können Sie uns bitte erzählen, was die akkurat macht bzw. wo der Zusammenhang mit der OÖ Wohnbau besteht?
Die akkurat bau- und objektmanagement gmbh ist ein Tochterunternehmen der OÖ Wohnbau und kümmert sich um die Werterhaltung und Sicherheit der Liegenschaft von Gebäuden. Dabei bietet die akkurat umfassende Full-Service-Leistungen im Bereich der Objektbetreuung und verrichtet die unterschiedlichsten Arbeiten mit spezialisierten Mitarbeitern. Unser Anliegen ist es, für die Bewohner der Gebäude der OÖ Wohnbau ein modernes und verbessertes Wohnumfeld zu schaffen.


Wie viele Objekte werden von der akkurat betreut?
Von der OÖ Wohnbau werden ca. 40.000 Wohneinheiten verwaltet. Die akkurat wickelt sämtliche Reparaturen für die OÖ Wohnbau ab. Als 100%iges Tochterunternehmen arbeiten wir ausschließlich für die OÖ Wohnbau, nur in Sonderfällen auch für andere gemeinnützige Wohnbauträger.

Seit wann sind Sie bei der akkurat tätig und was genau ist Ihr Aufgabengebiet?
Ich arbeite seit 2009 bei der akkurat und bin für die reibungslose Abwicklung der Arbeitsabläufe, Besichtigungen bei Wohnungssanierungen, Angebotserstellung, Führung des Teams und deren Arbeitseinteilung zuständig. Mein Job hat ein sehr breit gefächertes Aufgabengebiet mit vielen Facetten. 

Welche Ausbildung haben Sie für Ihre Tätigkeit?
Von 1994 bis 1998 habe ich die Ausbildung zum Elektroinstallateur absolviert. Diesen Beruf habe ich 15 Jahre lang ausgeübt, bevor ich dann 2009 zur akkurat wechselte. Mein Einsatz und Engagement, gekoppelt mit dem Know-how aus meiner Ausbildung, haben sich ausgezahlt und ich bin rasch zum Vorarbeiter
bei akkurat aufgestiegen. 2014 absolvierte ich mit Auszeichnung die Ausbildung zum Facharbeiter für Landwirtschaft. Meine Ausbildung ist also sehr praktisch angelegt.

Welche besonderen Herausforderungen bringt der Job mit sich?
Mein Tätigkeitsfeld ist sehr abwechslungsreich. Man muss täglich sein Können und Wissen unter Beweis stellen und auch permanent dazulernen. Das macht meinen Beruf nie langweilig! Sowohl fachlich als auch in der Organisation und Arbeitseinteilung bzw. -unterstützung und beim Umgang mit den Kollegen ist Feingefühl gefragt. Mir ist es wichtig, immer ein offenes Ohr für alle zu haben, Kunden und Team gleichermaßen.

Welche Eigenschaften soll man als akkurat- Mitarbeiter mitbringen?
Selbstständiges, fleißiges, engagiertes Arbeiten ist absolute Grundvoraussetzung für den Job. Außerdem braucht man die Fähigkeit, auf Veränderungen schnell reagieren und kundenorientiert agieren zu können. Und für mich ist ein freundlicher Umgang mit den Kollegen bzw. Kunden vor Ort ganz wichtig. Dann macht das Arbeiten im Team doppelt Spaß.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Um 6:30 Uhr ist Dienstbeginn, da werden die neuen Aufträge durchgesehen und nach Dringlichkeit eingeteilt. Danach gibt es ein kurzes Gespräch mit den Kollegen, um die Arbeitsabläufe durchzugehen und einzuteilen. Dann widme ich mich der klassischen Büroarbeit, wie beispielsweise der Angebotserstellung oder der Konzeption von Sanierungsabläufen. Dazwischen führe ich auch diverse Besichtigungen durch und erledige Problem-Reparaturen.

Was gefällt Ihnen an Ihrem Job besonders?
An meinem Job mag ich besonders meinen abwechslungsreichen Aufgabenbereich sowie das selbstständige Arbeiten. Schön ist es natürlich auch, wenn ich von den Kunden positives Feedback bekomme. Man wird immer vor neue Herausforderungen gestellt, bei denen man sein Können und Wissen unter Beweis stellen
muss, „geht net – gibt´s net“. Und da freut man sich besonders, wenn man für seinen Fleiß und Engagement geschätzt wird.


Aufgabenbereiche der akkurat bau- und objektmanagement GmbH

Wartung: Hauskontrollgänge, div. Wartungsarbeiten, Betreuung von Heizungs- und Warmwasseranlagen, Aufzugsbetreuung, Überprüfung der Feuerlöscher, Anlageninspektion usw. Grünflächen- und Außenanlagenbetreuung: Rasenschnitt, Vertikutieren, Laubentfernung, Spielplatzüberprüfungen, Reparatur von Warten-/Spielgeräten Wohnungssanierungen: Malerarbeiten, Installationen, Fliesenlegen, Türentausch, div. Elektroarbeiten, Bodenlegen Montage und Reparaturdienste: für Infotafeln, Türschließer etc., Parkplatzmarkierungen und Beschilderungen, Gerüstschutznetze Neubau-Ausstattung: Anbringen von Rauchmeldern, Schaukästen, Beschriftungen Reinigungsarbeiten: umfassen den gesamten Innen- und Außenbereich Winterdienst: Schneeräumung, Säuberung, Entfernung von Schneewechten und Eisbildungen .

Zurück