Feierliche Schlüsselübergabe in Kematen an der Krems

Am 15. Mai fand in Kematen in Krems die feierliche Schlüsselübergabe von 24 neuen Mietwohnungen statt

Mit der Schlüsselübergabe in Kematen an der Krems feiern wir gemeinsam mit den neuen Mieterinnen und Mietern sowie Ehrengästen die erfolgreiche Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts der Wohnanlage in der Bruckstraße. Dieser umfasst zwei Wohnhäuser (Haus 3 und 4) mit insgesamt 24 geförderten Mietwohnungen und stellt eine direkte Fortsetzung des ersten Bauabschnitts dar, der bereits im Jahr 2022 mit der Errichtung von Haus 1 und Haus 2 (24 geförderte Miet- und Eigentumswohnungen) erfolgreich abgeschlossen wurde.

Im Beisein geladener Ehrengäste, wie Pater Mag. David Bergmair, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Bürgermeister Markus Stadlbauer, Gregor Hofstadler (Raiffeisenbank Kematen-Neuhofen), MA sowie OÖ Wohnbau-Geschäftsführer Mag. Bernhard Baier, wurden die Schlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben.

Die 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen verfügen über Wohnflächen zwischen 53 m² und 81 m² und bieten durchdachte Grundrisse sowie moderne Ausstattung. Jede Wohneinheit ist mit einer Loggia, einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet – die Erdgeschoßwohnungen verfügen darüber hinaus über einen Eigengarten.

Großzügige Grünflächen, ein einladender Spielplatz und eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen das Wohnen in dieser Wohnanlage besonders attraktiv. Darüber hinaus überzeugt die Wohnanlage durch ihre familienfreundliche Lage: Kindergarten, Volksschule, Nahversorger und öffentliche Einrichtungen sind fußläufig erreichbar. Die nahe gelegene Krems, der Sportplatz und diverse Freizeiteinrichtungen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.

Die Gebäude sind als Optimalenergiehäuser mit kontrollierter Wohnraumlüftung konzipiert und werden umweltfreundlich mittels Nahwärme beheizt. Im Kellergeschoß stehen neben den privaten Kellerabteilen Allgemeinräume wie ein Kinderwagen- und Fahrradabstellraum sowie ein Trockenraum zur Verfügung. Für den ruhenden Verkehr sind sowohl Tiefgaragenplätze als auch zusätzliche KFZ-Stellplätze im Freien vorgesehen. Geplant wurden die Häuser vom Architekturbüro Team M Architekten ZT GmbH, für die Bauleitung war die OÖ Wohnbau zuständig, die Bauausführung übernahm die Baufirma Habau.

Wir wünschen den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern alles Gute im neuen Zuhause!

 

Zurück