Kematen an der Krems: 14 Doppelhaushälften übergeben

In Kematen an der Krems konnte unsere Doppelhausanlage mit 14 Doppelhaushälften erfolgreich fertiggestellt werden

Da aufgrund der Corona-Beschränkungen eine offizielle Übergabefeier leider nicht möglich war, wurde zu einem gemeinsamen Fototermin mit einer neuen Bewohner-Familie - Frau Marina Heizeneder mit ihren Söhnen Florian (11) und Jonas (8) - geladen. Eingeladen waren die Projekt-Beteiligten und Ehrengäste, wie u.a. Wohnbau-Landesrat LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Markus Stadlbauer MA, ÖkR Ing. Franz Graf, Dir. Mag. René Söllradl (Raiffeisenbank Kematen), Silvia und Rene Weilharter (PROjekt Bauträger GmbH).

Die Doppelhäuser befinden sich im Weidenweg bzw. Birkenweg - in toller Lage in der Nähe des Ortszentrums - und überzeugen durch eine ansprechende Grundrissgestaltung. Im Erdgeschoß befinden sich ein Wohn-/Essbereich mit offener Küche, ein Büro, ein Vorraum sowie ein WC und ein Abstell-/Technikraum. Über die Stiege gelangt man ins Obergeschoß, wo sich zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer mit begehbarem Schrankraum, ein Bad mit Badewanne, Dusche und WC und eine Diele befinden. Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 103,5 m² und ist somit vor allem für Familien perfekt geeignet.

Die dem Wohn-/Essraum vorgelagerte Terrasse und der Gartenanteil sind nach Südwesten ausgerichtet. Die Doppelhausanlage besticht durch eine hochwertige Ausführung: Jede Wohneinheit wurde u.a. mit Parkettböden und einer kontrollierter Wohnraumlüftung ausgestattet und verfügt außerdem über einen Garten, einen überdachten Vorplatz, einen Hauszugang und zwei überdachte Stellplätze in Form eines Carports. Daran anschließend wurde ein Geräte- bzw. Abstellraum ausgeführt.

Die Doppelhaushälften wurden als Niedrigstenergiehaus lt. Wohnbauförderungsgesetz in bezugsfertiger Ausstattung mit kontrollierter Wohnraumlüftung errichtet. Die Fassade der Häuser besteht aus einem Wärmedämmverbundsystem. Die Wohneinheiten wurden in der Rechtsform Mietkauf bzw. als Eigentum angeboten.

Zurück