Bauprojekt Grieskirchen

Spatenstichfeier: Baubeginn von 30 Wohnungen und 10 Doppelhaushälften im 1. Bauabschnitt

Am 23. Jänner 2020 fand im Beisein geladener Ehrengäste, wie Bürgermeisterin Maria Pachner, Bauamtsleiter Ing. Augst Wiesinger, DI Reinhard Baumgartinger und Bmst. Ing. Harald Hofer (Kieninger Bau), Arch. DI Gerald Anton Steiner, Bankdirektor Fritz Murauer (Raiffeisenbank Grieskirchen), Kindergartenleiterin Christa Schmidleitner, Gemeinderat Thomas Wimleitner, Stadtrat Ing. Mag. Leopold Hofinger, Stadtrat Franz Pointinger und Stadtrat Mag. Bernhard Waldhör sowie Dr. Markus Rosinger, MSc (GF OÖ Wohnbau), die Spatenstichfeier zum Baubeginn von 30 Wohnungen und 10 Doppelhaushälften statt.

Die beiden Grundstücke, worauf die Wohnungen und Doppelhäuser errichtet werden, befinden sich nordöstlich von Grieskirchen in der Nähe vom Schloss Parz (Keplerweg/Polheimer-Weg). Insgesamt umfasst das Bauprojekt fünf Wohnhäuser mit 51 Wohnungen und 22 Doppelhaushälften, die in zwei Bauabschnitten errichtet werden. Drei Wohnhäuser mit 30 Eigentumswohnungen und 10 Doppelhaushälften entstehen im 1. Bauabschnitt.

Durch die gute Lage sind das Zentrum und die öffentlichen Einrichtungen fußläufig in ca. 15 Minuten erreichbar. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Kindergarten und das Schulzentrum.

Wohnanlage Keplerweg

Bei den Wohnhäusern sind 2-Raum- und 3-Raum-Wohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen 55 m² bis 78 m² vorgesehen. Jede Wohneinheit wird über eine Freifläche in Form von einer Loggia, einem Balkon oder einer Terrasse mit ca. 8 m² verfügen. Die Erdgeschoßwohnungen erhalten einen zugeordneten Eigengarten. Sämtliche Wohnungen werden barrierefrei mit dem Lift erreichbar sein. Eine gemeinsame Tiefgarage wird die Wohnhäuser unterirdisch miteinander verbinden.

Die Wohnhausanlage wird als Optimalenergiehaus lt. Wohnbauförderungsgesetz mit erhöhter Wärmedämmung und kontrollierter Wohnraumlüftung errichtet und nach der OÖ Eigentumswohnungsverordnung 2019 gefördert. Nähere Infos

Doppelhausanlage Polheimer-Weg

Die Doppelhausanlage wird nördlich des neu errichteten Polheimer-Wegs errichtet. Geplant sind die Doppelhaushälften mit ca. 105 m² Wohnfläche. Neben einer Terrasse wird jede Einheit auch über einen Eigengarten verfügen. Zu jeder Doppelhaushälfte gehört ein Vorgarten, ein befestigter Vorplatz, ein Hauszugang sowie ein überdachter Stellplatz in Form eines Carports. Die Doppelhaushälften werden in der Rechtsform Mietkauf und Eigentum angeboten. Nähere Infos

Bezugsfertig werden die Eigentumswohnungen und Doppelhaushälften im 1. Bauabschnitt voraussichtlich im Herbst 2021 sein.  

„Ich freue mich, dass die OÖ Wohnbau in Grieskirchen investiert und in schöner Lage geförderte Eigentumswohnungen und Doppelhäuser errichtet“, meint Bürgermeisterin Maria Pachner. „Mit Freude nehme ich wahr, dass das Interesse an diesen Wohnungen groß ist und sich auch viele junge Menschen dafür interessieren, die in Grieskirchen bleiben wollen oder zu uns herziehen wollen. Ich heiße alle herzlich willkommen, die sich für unsere liebenswerte Stadt als Wohnort entscheiden.“

 

Zurück