Feierliche Schlüsselübergabe in Asten

Die OÖ Wohnbau errichtet in Asten, Geranienstraße, vier Wohnhäuser mit insgesamt 81 Wohnungen in zwei Bauabschnitten. Am 16. Jänner fand die feierliche Schlüsselübergabe von 36 Wohnungen (1. Bauabschnitt) statt.

 

Im Beisein geladener Ehrengäste, wie Pfarrer KonsR Mag. Franz Spaller, LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Karl Kollingbaum, Mag. Arch. Markus Fischer (F2 Architekten ZT GmbH), Prok. Bmst. Ing. Peter Haas MBA und Franz Gstallnig (Firma Habau) und Dr. Markus Rosinger MSc (GF OÖ Wohnbau), fand am 16. Jänner 2020 die feierliche Schlüsselübergabe von zwei Wohnhäusern mit insgesamt 36 Wohnungen, davon 20 Eigentums- und 16 Mietwohnungen, statt.

Die OÖ Wohnbau errichtet in den ersten beiden Bauabschnitten vier Wohnhäuser mit insgesamt 81 Wohneinheiten in der Rechtsform Miete und Eigentum. 

 

1. Bauabschnitt: Zwei Wohnhäuser mit gesamt 36 Wohnungen

Die Wohnhäuser verfügen über 2-Zimmer-Wohnungen mit ca. 55 m², 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 75 m² und 4-Zimmer-Wohnungen mit ca. 90 m² Wohnfläche und sind für Familien als auch für Singles perfekt geeignet. Jeder Wohneinheit ist eine Freifläche von 8 m² in Form von Loggia, Balkon oder Terrasse zugeordnet. Die Erdgeschoßwohnungen haben darüber hinaus einen zugeordneten Eigengarten.

Die Wohnungen überzeugen durch eine hochwertige Ausstattung, wie Parkettboden und Fußbodenheizung. Weitere Pluspunkte der Objekte sind die hellen Räume sowie ein kostengünstiges Energiesystem mit Anschluss an das Fernwärmenetz der Linz AG.

Die Wohnanlage wurde in Niedrigstenergiebauweise mit heizkostensparender kontrollierter Wohnraumlüftung errichtet (HWBSK 17,6 / fGEE 0,64). Die zugeteilten Kellerabteile und der Wasch- und Trockenraum befinden sich im Kellergeschoß. Alle Geschoße sind barrierefrei mit dem Lift erreichbar. Jeder Wohnung ist mindestens einen Abstellplatz in der Tiefgarage zugehörig. Zusätzlich sind oberirdisch noch 48 weitere Parkplätze vorgesehen.

Viele infrastrukturellen Einrichtungen wie Ärzte, Banken, Kinderbetreuungseinrichtungen und Schule sowie Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden und teilweise fußläufig erreichbar. Auch die Nähe zur Landeshauptstadt Linz mit ca. 23 km Entfernung überzeugt als optimaler Lebensstandort.

Jeder Wohnung steht somit zumindest ein Abstellplatz in der Tiefgarage zur Verfügung, zusätzliche Tiefgaragenplätze und oberirdische Besucherparkplätze sind vorhanden. Im Allgemeinbereich befinden sich Kinderspielplätze mit Spielgeräten und Sandkiste sowie Sitzbänke.

 

Informationen zum Projekt und über verfügbare Wohnungen erhalten Sie hier

Bildcredits: OÖ Wohnbau/Peter Christian Mayr

Zurück